Etzwiesen-Teiche
Die Wiederherstellung eines ehemaligen Forellenteiches an den Etzwiesen unterhalb der Märchenteiche (Karte) wurde zu einer Baggerparty. Tabelle: Laichaktivität an den Etzwiesenteichen; Angabe in Laichballen bzw. -schnüren im Frühjahr
|
Planung eines Arbeitseinsatzes an den Etzwiesen mit der UNB
|
|||
|
|||
|
Bild oben: Die Luftaufnahme aus Google Maps entstand zur selben Zeit.
|
7.9.2011
Das neue Gruppenzelt der Feuersalamander wird aufgestellt
Teich an den Etzwiesen erweitert und Steilwand für den Eisvogel fertiggestellt
Der Eisvogel war an den Etzwiesen bis vor einem Jahr regelmäßiger Gast, hat den strengen Winter 2008/09 aber nicht überstanden. Die Population wird einige Jahre benötigen, bis die Tiere wieder ins Tal zurückfinden.
Damit sich die Vögel zur Brut schreiten können, sind geeignete Nistplätze notwendig. Steilwände in Gewässernähe werden für die Anlage ihrere Brutröhren bevorzugt. Eine solche Wand ist nun Teil des neuen Teiches.
21.12.2009
Baggern und Fällarbeiten auf den Etzwiesen
Foto oben: Baggerparty Mai 2007
Biotoppflege
2.2.2013 - Eisvogelwand auf den Etzwiesen II

———
12.1.2013 - Eisvogelwand auf den Etzwiesen I

———
8.12.2012 - Pflegeinsatz auf den Etzwiesen - fällt aus wegen Wetterverhältnissen

———
10.09.2011 - NABU Arbeitseinsatz Etzwiesen

———
12.02.2011 - NABU Arbeitseinsatz Etzwiesen - Aktion Froschparadies -

———
11.12.2010 - NABU Arbeitseinsatz Etzwiesen
———