27.3.2011 - NABU-Exkursion: Scillablüte am Kühkopf

Scilla Exkursion NSG Kühkopf-Knoblochsaue
Insgesamt waren wir 12 Erwachsene und 3 Kinder. Der Höhepunkt der Scilla-Blüte war leider schon vorbei, nach der warmen Woche waren viele schon verblüht. Es waren aber doch noch einige zu sehen.
Dafür waren Hohe Schlüsselblumen, Buschwindröschen und Veilchen in voller Blüte und auch sonst war einiges zu sehen (Auwald, Gelbe Windröschen, Spechte und Spechtbäume, Hasen, Gänse, Schwarzmilane, Wildbienen ...)
Wir hatten den Eindruck, dass es allen gut gefallen hat.
Pascale hat einen schönen Bericht auf der Better World Club Homepage.
Zum Frühjahrsbeginn erfreuen Abermillionen von kleinen, blauen Blumen die BesucherInnen des Kühkopf. Die schönste Blütenpracht des Blausterns (Scilla bifolia) ist wetterabhängig, deshalb wurde der Termin kurzfristig wie folgt bekanntgegeben: Sonntag, 27. März 9 Uhr Treffpunkt auf dem Parkplatz vorm Rathaus an der Strassenbahnhaltestelle Neues Rathaus.
Fotos: Stefan Leng AUfgenommen auf der Vorbereitungs-Eckursion am 20.3.2011 |
Wegbeschreibung zur Knoblochsaue anbei: _________________________________
|
Route von Seeheim zur Knoblochsaue auf einer größeren Karte anze
igen |
Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia)
Description: Scilla bifolia
Picture taken by BerndH
Date: 15. March 2003