4.8.2012 - Honig schleudern und Varroa-Behandlung
Das Honigschleudern ist immer ein Event bei den Jung-Imkern der Wühlmäuse, bei dem Gäste willkommen sind: wer hilft, die Waben zu entdecken oder die Wühlmaus-Schleuder dreht, darf einige Gläse leckerem "Wühlmaus-Honig" abfüllen.
Leon ging heute nach einem langen Segelurlaub an seine Völker ab 10 Uhr auf Ecki's Bienenstand.
Zu Gast und willkommene Hilfe beim Abschleudern: Silke, Kerstin und Elfi.
Unmittelbar danach startet die Varroabehandlung.

|
Fotos: Tino Westphal - Ecki assistiert Leon an seinem Volk
|
|

|
Leon hebelt die Rähmchen mit dem Stockmeißel aus der Zarge...
|
|
|
|

|
... und wirft einen Blick auf die Waben. Ist da etwa Brut drauf?
|
|

|
Dann werden die ansitzenden Bienen mit einer Feder abgefegt. Man kann sie natürlich auch abpusten, wie Ecki hier. Das ist aber ein bissel mühsam :o)
|
|

|
Leon nimmt lieber die bewährte Gänsefeder und kehrt die Bienen in einen bereitstehenden Eimer, ...
|
|

|
... aus dem die Bienen am Schluß einfach in die Beute zurück gekippt werden.
|
|
|

|
Jetzt geht's ans Entdeckeln. Mit so vielen Helfern kein Problem!
|
|

|
Außerdem hat man einen grandiosen Blick von Eckis Veranda auf die Rheinebene und seinen Bienenstand.
|
|