3.3.2012 - Bickenbacher Düne: maschinelle Entbuschung als Hilfe für die Pyramidenorchidee

Die Bickenbacher Düne ist unter dem Namen "Kalksandkiefernwald bei Bickenbach, Pfungstadt und Seeheim-Jugenheim" ein ausgewiesenes hessisches Naturschutzgebiet.
Das Gelände wird von der NABU Gruppe Seeheim unter Anleitung von Frau Dr. Hillesheim gepflegt.
Die eiszeitliche Düne ist von unseren "Pflegedünen" noch immer im schlechtesten Zustand, denn trotz Beweidung wächst viel Flieder und Brombeere. Zuletzt beim Arbeiteeinsatz am 10.12.2011 wurde ein Exemplar der Pyramidenorchidee unter den Brombeeren gesehen.
In den großen Hecken können wir aus Naturschutzgründen nur im Winterhalbjahr arbeiten. Die großen Liguster-Hecken im Inneren des Kiefernwaldes werden bei diesem Einsatz mit schwerer Technik entfernt.
Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk sind empfohlen - Werkzeuge sind vorhanden.
Leitung: Dr. Uta Hillesheim
Ein kleines Mittagessen wird gestellt. Für die Essenskalkulation ist eine Voranmeldung sehr erwünscht.
_________________________________________________________________________________________________________
Das Gelände ist gelegen an der B3 zwischen der Abfahrt nach Seeheim und dem Ortseingang Bickenbach; eine Abfahrt zum Verkehrsübungsplatz ist ausgeschildert.
Karte des NSG Kalksandkiefernwald - "Bickenbacher Düne" bei Seeheim-Jugenheim Anfahrt: Auf der Karte rechts als "Düne am Verkehrsübungsplatz" markiert; Zufahrt und Parkmöglichkeit am Verkehrsübungsplatz. ________________________________________ |
NSG Kalksandkiefernwald - "Düne am Verkehrsübungsplatz" auf einer größeren Karte anzeigen Binnendünen bei Seeheim auf einer größeren Karte anzeigen |