19.3.2011 - Baumpflege im Stettbachtal auf dem BUND Grundstück

BUND, NABU und A Better World Club als Naturschutz-Macher
19.3.2011
Fotos NABU/Westphal: Gemeinsamen Arbeitseinsatz |
Vorbereitung der Elektrozäune für die Beweidung |
NABU und BUND pflegen seit Jahren wertvolle alte Streuobstwiesen im Stettbacher Tal bei Seeheim.
Am 19.3.2011 werden auf dem BUND Grundstück neben dem neuen NSG Fuchwiese unter Anleitung der Baumschnitt-Experten des BUND ein dringend notwendiger Pflegeschnitt an den alten Bäumen vorgenommen. Vor der geplanten Beweidung mit Schafen eines befreundeten Schäfers müssen noch Brombeeren zurückgeschnitten werden und 75 Zaunspfosten für den Elektrozaun gesetzt werden.
|
Wir treffen uns ab 10 Uhr vor Ort. Anreise über Jugenheim in Richtung Stettbach: Von Jugenheim kommend folgen sie bitte der Beschilderung Stettbacher Tal und biegen dann in Stettach nach an der Bushaltestelle nach links in die Straße Am Hang ab. Das Grundstück befindet sich am Güterweg 300 Meter hinter der Feuerwehr. Ein kleines Mittagessen wird angeboten für die Helfer, deshalb wird um eine Anmeldung gebeten. Bitte Anmeldung bei unseren Freunden vom BUND: Helga und Wolfgang Feiß. Tel. 06257/86125 mailto: info@bund-seeheim-jugenheim.de Werkzeuge und Material stehen bereit; Arbeitshandschuhe bitte mitbringen. Kinder sind natürlich willkommen. ______________________________________________ |
Neues Naturschutzgebiet bei Seeheim eingeweiht
Das neu ausgewiesene Naturschutzgebiet Fuchswiese bei Stettbach wurde im Oktober 2010 ausgewiesen. Im Luftbild links ist es als blaue Fläche markiert. Direkt östlich schließt sich das BUND Grundstück mit den Streubstwiesen an.
In der linken unteren Ecke des Bildes das Dorf Stettbach.
Zur Vergrößerung bitte auf das Bild klicken.