Storchenberingung in Hähnlein 2012
Foto: Rudolf Böhm - Beringung des Jungstorches |
Der neue Starchenturm wird aufgerichtet. |
Storchenobmann Klaus Hillerich aus Groß-Umstadt beringte in Hähnlein an der Gänsweide leider nur noch einen von ehemals 4 Jungstörchen. Ob der Uhu sich bedient hat?
Im Anschluss an die Beringung wurde ein neuer Mast in Hähnlein gestellt. Er hat eine Sitzstange für die Altstörche, wenn die Jungstörche im Horst schon relativ groß sind. Der neue Mast ist nur 420m vom besetzten Horst entfernt.
Größere Kartenansicht
Storchenberingung in Hähnlein 2011
Die Befürchtung, von den Folgen der Trockenheit seien auch die Störche von Hähnlein betroffen, hat sich nicht bewahrheitet: den vier Jungvögeln geht es hervorragend.
|
|
|||||
|
|
Rudolf Böhm findet am Horst einen sogenannten Speiballen des Weißstorches: nicht nur Greifvögel würgen unverdauliche Reste aus dem Magen wieder hervor. Gut erkennen kann man die Speisekarte eines Storches. |
Wie in jedem Jahr werden sie mit Ringen versehen. Eine Beringungsaktion ist natürlich eine Störung am Brutplatz und löst Stress bei den Tieren aus. Doch nach allen Erfahrungen hat solch eine Störung keinerlei bleibende Auswirkungen. Die Jungen fallen in Akinese, erholen sich aber sehr schnell und auch die Altvögel kehrten innerhalb weniger Minuten nachdem die Leiter abgebaut war an den Horst zurück.
Storchenfest in Hähnlein 2010
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.6.2010
Hähnleiner Storchenfamilie
Ein Bild der Hähnleiner Storchenfamilie von Rudof Böhm. 2 Junge sind schon am letzten Samstag geflogen.
Foto rechts: Rudolf Böhm
12.07.2009
Die Hähnleiner Jungstörche werden flügge
Storchenexperten berichten, dass in 2009 wegen der Witterung am Jahresbeginn in Deutschland beim Weißstorch noch weniger Bruterfolg zu verzeichnen war, als 2008. Zum Glück gibt es Ausnahmen.
Die Elterntiere waren ungewöhnlich früh schon am 13. Februar 2009 am Horst erschienen. Allerdings hatten sie keine Fernreise hinter sich, denn sie verbrachten den Winter in einer Überwinterungsgruppe im nahegelegenen Biebesheim.
Ein aktuelles Bild der Hähnleiner Jungstörche mit ihrer Mutter. Sie werden wohl in der nächsten Woche ausfliegen.
Foto: Rudolf Böhm
27.06.2009