Salamanderteich
Kleiner Teich im Wald zwischen Malchenund Seeheim. Bergmolche, Feuersalamander aber auch Braunfrösche fühlen sich zu Hause.
Tabelle unten: Laichaktivität am Salamanderteich; Angabe in Laichballen bzw. -schnüren im Frühjahr
+ vorhanden (ohne Zahlenangaben)
2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | |
Grasfrosch | 1 | 2 | 3 | 15 | 20 |
20 | 20 | |
Feuer- salamander |
2 ad. ♀, 13 Larven | + | + | |||||
Fadenmolch | 1 ad. | |||||||
Erdkröte | 1 ad. |
Fotos: NABU/Westphal Die Hermelingruppe am Salamanderteich |
Grasfroschlaich |
Die Hermelin-Gruppe am Salamanderteich 2011
Der schon wieder beinahe vollkommen im Faulschlamm erstickte Salamanderteich wurde heute in einer Eilaktion manuell gereinigt in einem außerordentlichen Arbeitseinsatz der Hermeline.
Etwas 20 Laichballen des Grasfrosches wurden erstmal ausgelagert und kommen morgen früh wieder an ihren Platz, wenn das Wasser wieder nachgelaufen ist.
Die richtige Amphibienwanderung ist dieses Jahr später als sonst.
4.3.2011
Die Hermelin-Gruppe am Salamanderteich 2010
